Die Herstellung von Lebensmittel hat uns schon immer begleitet und ist für uns ein zentraler Punkt. Durch das Studium, Nachhaltiges Lebensmittelmanagement, wurde der Bedarf an einfacher und robuster Technologie entdeckt. Hier wurde durch ein Pilotprojekt beim Verein D´Kaestnklauba im Burgenland eine Sortieranlage für Maroni entwickelt und aufgebaut.
Durch diese Anlage wurde die Idee der Selbstständigkeit von Franz, Peter und Alexander, die vor einigen Jahren bereits ein Thema war, wieder entfacht und in die Tat umgesetzt. Um Sie bestmöglich zu unterstützen, übernehmen wir Aufgaben in den Bereichen
- Konstruktion,
- Projektmanagement,
- Anlagen- und Maschinenbau,
- Hygiene- und Energiemanagement.
Mit unserem Wissen und unserer Erfahrung entsteht mit Ihnen gemeinsam ein Produkt, das Ihren Anforderungen und Wünschen entspricht.
Franz Auer
Projektmanagement & Beratung für Verarbeitung, Verpackung und Etikettierung, Insekten, Sondermaschinenbau
Tel.: +43 664 88178188
Email: franz.a@tulberg.at
Seine berufliche Karriere hat Franz mit einer Lehre begonnen. Anschließend hat er über ein Jahrzehnt Berufserfahrung in der Lebensmittelverarbeitung gesammelt. Seine Leidenschaft und Praxis im Anlagen- und Maschinenbau hat er mit dem Studium „Nachhaltiges Lebensmittelmanagement“ an der FH JOANNEUM Graz theoretisch untermauert.
Als zertifizierter Hygienemanager hat er ein Auge fürs Detail, ohne das große Ganze aus den Augen zu verlieren. All das macht Franz zu unserem versierten Allrounder.
In seiner Freizeit ist Franz des Öfteren auf Wanderwegen anzutreffen. An ruhigen Tagen kreiert und braut er auch gerne mit Freunden ein Bier auf seiner Heim-Brauanlage.
„Wenn du sprichst, wiederholst du nur das, was du schon weißt, doch wenn du zuhörst, kannst du vielleicht etwas neues lernen.“
Dalai Lama
Johannes Fischbäck
Softwareentwicklung & Programmierung
Telefon: +43 664 88299665
Email: johannes.f@tulberg.at
Bereits während des Masterstudiums Maschinenbau an der TU Graz entdeckte er sein Interesse an Automatisierungstechnik und hardwarenaher Softwareentwicklung. Bei uns lässt er die Bits und Bytes tanzen und steht hinter unseren benutzerfreundlichen Automaten- und Anlagensteuerungen.
Er unterstützt das Team mit jahrelanger Erfahrung im Bereich der Lebensmittelsensorik.
Durch seinen strukturierten und kreativen Zugang zu Problemstellungen ist Johannes unser Entwickler.
In seiner Freizeit ist Johannes gerne mit dem Wohnmobil unterwegs. Auch bei der Holzarbeit trifft man ihn oft an.
“If in doubt – do it.”
Grace Brewster Murray Hopper
Peter Gschaidbauer
Planung & Konstruktion
Tel.: +43 664 1212129
Email: peter.g@tulberg.at
Mit den unterschiedlichsten Ausbildungen im Bereich Landwirtschaft, Anlagen- und Maschinenbau sowie Betriebswirtschaft, ist Peter mit einem breit gefächerten Wissen in die Firma gekommen. Neben seiner Vielseitigkeit und seinem Elan, bringt er auch noch einiges an Berufserfahrung in den Bereichen Montage, Prozessplanung und Projektmanagement mit.
All das gesammelte Wissen aus Praxis und Theorie macht Peter zu unserem Querdenker.
In seiner Freizeit ist Peter gerne aktiv und immer unterwegs – egal ob Wanderungen, Klettersteige oder Radtouren – er nutzt jedes sonnige Wetter an seinen freien Tagen, um Abenteuer zu erleben und Inspirationen und Ideen zu sammeln.
„Nicht den Berg bezwingen wir, sondern uns selbst.“
Sir Edmund Hillary
Philipp Harrer
Softwareentwicklung & Programmierung
Tel.: +43 664 4001446
Email: philipp.h@tulberg.at
Nach seinem Abschluss an der HTBLA Kaindorf hat sich Philipp für einen direkten Berufseinstieg entschieden. So hat er bereits mehrere Jahre in unterschiedlichen IT-Projekten im Bereich der Intralogistik gearbeitet. Dafür war er in ganz Europa unterwegs.
Mit seinen bisherigen Erfahrungen nimmt Philipp die Dinge gleich in Angriff und wird damit zu unserem Macher.
Neben seiner Arbeit schraubt er am liebsten an seinen Autos herum, oder steht auf der Bühne für ein weiteres Kabarett.
„Moch afoch, dass geht.“
Ein ehemaliger Arbeitskollege
Hans-Peter Schlegl
Vertrieb
Tel.: +43 664 1488 607
Email: hans-peter.s@tulberg.at
Nach seinem Abschluss an der landwirtschaftlichen Fachschule in Hatzendorf hat sich Hans-Peter der Landwirtschaft verschrieben. Mit der Übernahme des elterlichen Betriebes und der Gründung der HOFVEITL KG hat er einiges an Erfahrung in der Direktvermarktung, vor allem mit Hilfe von Automaten. Bei uns ist er für den Außendienst zuständig.
Mit seiner Ausbildung zum landwirtschaftlichen Facharbeiter und seiner Hands on Mentalität, geht Hans-Peter neue Projekte gerne an. Das macht ihn zu unserem Umsetzer.
Wenn ihr ihn nicht gerade daheim am Hof antrefft, ist er wahrscheinlich in den Bergen und am Rad unterwegs.
Hannah Spitzer
Marketing & Beratung für Abfüllung und Automaten
Tel.: +43 664 88178191
Email: hannah.s@tulberg.at
Mit ihrem abgeschlossenen Studien im Bereich Kommunikation und Lebensmittelproduktion ist Hannah bei uns für Marketing und PR zuständig. Durch ihre Begeisterung für die Landwirtschaft bringt sie Erfahrungen aus unterschiedlichen Praktika und Ausbildungen in diesem Bereich mit.
Sie ist leidenschaftliche Netzwerkerin und bei jeder Veranstaltung dabei. Ganz besonders wenn es um Ziegen geht: neben dem Zertifikat zur Hygienemanagerin hat sie die Ausbildung zur Ziegenpraktikerin absolviert. All das macht Hannah zu unserer Gestalterin.
In ihrer Freizeit werdet ihr sie wahrscheinlich auch auf Events oder in einem ihrer Vereine antreffen.
„Nothing in life have to be feared – it is only to be understood!“
Marie Sklodowska Curie
Alexander Windhaber
Buchhaltung & Controlling
Tel.: +43 664 3603724
Email: alexander.w@tulberg.at
Seit seiner Kindheit begleitet Alexander die Landwirtschaft und die Lebensmittelproduktion, nicht nur auf seinem eigenen Bergbauernhof. Zusätzlich hat er in den Bereichen Management, Unternehmensorganisation, Vertrieb und Marketing schon einiges an Berufserfahrung in unterschiedlichen Firmen gesammelt.
Diese Kombination aus Wissen, Ruhe und Erfahrung macht Alexander zu unserem überzeugten Überzeuger.
Für Alexander steht in der Freizeit seine Frau und ihre drei Kinder im Vordergrund. Egal ob Vorspielstunde oder Radl fahren: Die Zeit mit seiner Familie ist sein Ankerpunkt.
„Unsere Überzeugungskraft steht und fällt mit unserer Glaubwürdigkeit!“
Ernst Festl